• Home
  • Neu hier?
  • Blog
  • SUP Spots
  • Über uns

Die 25 wichtigsten Tipps für SUP Einsteiger

vor 3 Jahren
Lukas
SUP
4 Kommentare

Es gibt ein paar Dinge, die jeder Stand Up Paddler schon mal gehört haben sollte. Egal ob du ein totaler Neuling oder SUP Einsteiger bist. Und auch, wenn du schon länger auf dem Wasser unterwegs bist. Wir haben für dich die 25 wichtigsten Tipps zusammen geschrieben. Die Reihenfolge enthält kleine Wertung oder Gewichtung. 

Das sollte jeder SUPer mal gehört haben

1.
Kleide dich nach der Wassertemperatur, nicht nach der Lufttemperatur. 

SUPen im Trockenanzug und Schwimmweste
SUPen im Trockenanzug und Schwimmweste

Welche Kleidung für welches Paddelwetter passend ist, erfährst du in unserem Beitrag SUP Bekleidung – Was passt für welches Wetter?.


2.
Schließ das Ventil, bevor du das Board anfängst aufzupumpen.

3.
Ja, wenn draufsteht, dass das Board 15 psi braucht, dann sollte man auch bis 15 psi pumpen
(herstellerabhängig wahlweise auch 18 psi oder 21 psi).

Ventil Inflatable SUP
Ventil Inflatable SUP

4.
Checke immer die Wetter- und Windvorhersage bevor du aufs Wasser gehst.

5.
Unterschätze nie plötzlich aufkommende oder drehende Winde.

Wind App auf dem Smartphone
Wind App Windy auf dem Smartphone

6.
Der Sweet-Spot, also der stabilste Punkt auf dem Board, ist auf Höhe des Griffs. 

7.
Du solltest schwimmen können.

Just relax!

8.
Schütze deine Wertsachen in einem wasserdichten Beutel.

9.
Nutze offizielle Einstiegstellen.

SUP Tour im National Park De Alde Feanen, Niederlande
Einstieg über eine Treppe

10.
Die Schnüre auf dem Board sind dafür da Gepäck zu verstauen.

11.
Paddelst du alleine, nimm dein Mobiltelefon mit.

12.
Don‘t drink and paddle. Geh nicht alkoholisiert aufs Wasser. 

13.
Nimm Rücksicht auf Schwimmer.

SUP Spot Heider Bergsee
Erst nach dem Schwimmbereich aufs Board stellen

14.
Hinterlasse keinen Müll. Oder besser noch, wenn du welchen siehst nimm ihn mit und entsorge ihn fachrecht.

15.
Respektiere die Natur. Verhalte dich ruhig, halte Abstand zu Tieren und paddel nicht in Schilfgürtel rein, da hier oft Wasservögel nisten. 

16.
Gehe nie ohne Leash auf offene Wasserflächen, vor allem nicht bei Wind. 

Leash am Board und SUPer
Leash an Board und SUPer

Von unseren persönlichen Erfahrungen und warum das lebenswichtig sein kann, erzählen wir im Blogpost Sicherheit beim SUPen #1. 


17.
Auf Fließgewässern lieber ohne Leash SUPen, als mit Leash ohne Quick-Release. 

Im Beitrag Sicherheit beim SUPen #2 zeigen wir dir die wichtigsten Schutzausrüstung für SUPer und wann man sie verwenden sollte. 


18.
Wenn du auf eine Wasserstraße gehst, solltest du die wichtigsten Verkehrsschilder und Regeln kennen.

SUPer und Binnenschiff
SUPer und Binnenschiff

19.
Fahrwasser sind immer auf dem kürzesten Weg zu queren. 

20.
Lass dein aufgepumptes Board nie länger in der prallen Sonne liegen. 

21.
Mach dich vorher mit dem Gewässer vertraut. Gibt es Gefahrenstellen? Ist SUPen auf dem Gewässer erlaubt, gibt es eine Nutzungsgebühr oder ist eine Genehmigung erforderlich?

Weil das nicht immer so einfach ist, haben wir für dich alle unsere SUP Spots mit den notwendigen Infos hier auf dem Blog dokumentiert.


22.
Alle anderen haben Vorfahrt, egal ob Windsurfer, Ruderboot, Frachtschiff, Segel- oder Motorboot. 

Ausflugsschiff

23.
Halte das Paddel richtig rum, dass heißt das Paddelblatt ist von dir weg geneigt.

Paddelhaltung beim SUPen
Paddelhaltung beim SUPen

24.
Halte eine Boardlänge Abstand von Stegen oder befestigten Ufern, bevor du aufstehst.  

SUP Einstieg an einem Steg
SUP Einstieg an einem Steg

25.
Auch wenn SUPen so einfach aussieht, lohnt es sich einen SUP-Kurs zu machen. 

Finde hier alle unsere SUP Spots, bei denen auch eine SUP Schule ansässig ist.


Einsteiger SUP Kurs

Fällt dir noch was ein? Dann schreib es gerne in die Kommentare. 

Teile den Beitrag mit Deinen Freunden

Ähnliche Beiträge

Fly and SUP

Endlose Wälder und Haarnadelkurven aus der Luft - Roadtrip Rumänien

6 Highlights in Rumänien, die Du nicht verpassen solltest

SUP Boards

SUP Boards – Alles was du darüber wissen solltest

SUP Paddel – Alles was du darüber wissen solltest

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Gabriele Hahmann
    2. August 2020 7:17

    Welche Boardform empfehlt ihr für wen ?

    Antworten
    • Lukas
      3. August 2020 13:06

      Hi Gabriele,

      so pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Es gibt nicht das eine Board, dass für alle Gewässer und Paddler passt.
      Die Größe und das Gewicht des Paddlers spielt hierbei eine sehr große Rolle, aber auch die Gewässer auf denen man SUPen möchte. Und natürlich wie ambitioniert man den Sport betreiben will, ist man eher der Gelegenheitspaddler oder plant man auch mal größere Touren.

      Bei SUP-Boards unterscheidet man zwischen zwei Grund-Shapes (Formen) – ovale Form (Allround-Boards) und spitz zulaufende Form (Touring-Boards).
      Allround-Boards sind in der Regel nicht länger als 11 Fuss und sind relativ breit. Diese Boards sind sehr kippstabil und sehr wendig. Der Nachteil ist sie sind sehr träge (langsam) und haben einen schlechten Geradeauslauf.
      Touring-Boards hingegen sind weniger wendig, haben aber einen besseren Geradeauslauf. Wie kippstabil ein Touring-Board ist hängt von der Breite des Boards ab.

      Ganz kurz gesagt, wenn das Paddelerlebnis daraus besteht das man nur ein paar Meter vom Ufer rauspaddelt, um die Ruhe und die Sonne auf dem See zu genießen, reicht ein Allround-Board. Möchte man durch aus auch mal eine Runde um den See paddelt, dann würde ich ein Touring-Board empfehlen. Eigentlich deckt das Touring-Board einen breiteren Einsatzbereich ab und man hat definitiv länger Freude damit.

      Ich werde demnächst einen ausführlicheren Beitrag zu diesem Thema schreiben. Melde dich gerne zu unserem Newsletter an, damit du den Beitrag nicht verpasst.

      Beste Grüße
      Lukas

      Antworten
  • Stefan
    8. Dezember 2020 16:57

    Ich kann es kaum erwarten, dass wir wieder mit der SUP ausgehen können.

    https://surfer-world.com/watersport/sup

    Antworten
  • Michael
    26. Mai 2021 12:49

    Eine Schwimmweste halte ich für unbedingt erforderlich…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

dreizehn + sechzehn =

Neuste Beiträge

  • Dachgepäckträger für SUP Boards
  • SUP Guide Nordrhein-Westfalen
  • SUP Kaufberatung für Einsteiger

Kategorien

  • Alle Beiträge
    • Reisen
    • SUP
    • Vanlife

Newsletter

    Contact form 7 Mailchimp extension by Renzo Johnson - Web Developer

    Folge uns …

    Facebook
    Instagram
    Pinterest

    Instagram

    Und das Wichtigste ist: HAVE FUN! Und das Wichtigste ist: 
HAVE FUN!
    Wunderschön sind sie, die Seerosen. Kein Wunder a Wunderschön sind sie, die Seerosen. Kein Wunder also, dass es eine Vielzahl von Sagen um diese gibt. In vielen wird behauptet, dass Nixen den in die Tiefe des Wassers ziehen, wer sie zu pflücken versuche. Tatsächlich ist schon mancher bei dem Versuch ertrunken. Da die Seerosen unter Naturschutz stehen, sollte man es aber eh erst garnicht versuchen.
    Oh, du wunderschöne Seenplatte ♡︎! Jetzt si Oh, du wunderschöne Seenplatte ♡︎! 

Jetzt sind wir schon sooo viele verschiedene Gewässer hier gepaddelt und können uns garnicht sattsehen, so schön ist es hier.
    Tatsächlich gibt es in MeckPomm nicht nur unzähl Tatsächlich gibt es in MeckPomm nicht nur unzählige, unglaublich schöne Gewässer zum SUPen, sondern auch tolle Straßen ♡︎.
    !!! Das Buch „SUP - Die große Freiheit“ zu ge !!! Das Buch „SUP - Die große Freiheit“ zu gewinnen !!!

Vor kurzem ist beim Holiday Verlag das Buch SUP Die große Freiheit erschienen. Über 70 SUP Touren in ganz Deutschland und der Schweiz mit vielen schönen Fotos, die inspirieren. Drei dieser Bücher möchten wir jetzt an euch verlosen. Schließlich haben wir ein siebtel dazu beigetragen. 

Wer eines der drei Bücher gewinnen möchte muss bis einschließlich Sonntag, 8.8.2021

• diesen Post hier liken, 
• in den Kommentaren ihren/seinen Lieblings-SUP-Spot nennen und
• eine Person verlinken mit der sie/er gerne SUPen geht. 

Die drei GewinnerInnen werden in der Woche vom 9.8.2021 per Zufallsprinzip ausgelost und hier unter dem Post bekannt gegeben. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch bereit, dass ihr mit der Nennung eures Namen hier einverstanden seid. Nach Bekanntgabe schicken uns die GewinnerInnen bitte eine PN mit der Adresse für den Versand (nur nach Deutschland). 

Viel Glück 🍀

Die SUP Tour über die Alte Fahrt findet ihr übrigens auch im Buch. 

Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortliche sind allein wir (also Eva Bisani und Lukas Kozminski).
    Bisher kannte ich „gedeckte Brücken“ nur aus Bisher kannte ich „gedeckte Brücken“ nur aus Neuengland. Dass es so ein schönes Exemplar auch in Deutschland gibt, war mir neu. #entdeckedeutschland

    Partner von

    Unsere SUP Spots

    Rummu See
    Places to SUP - Rastmöglichkeit D
    Wuppertalsperre
    Rursee
    Weida Talsperre

    KONTAKT

    Lukas Kozminski und

    Eva Bisani
    47807 Krefeld

    Germany
    Email: info(at)travelintotheblue.de

    FOLGE UNS

    Facebook
    Instagram
    Pinterest

    Logo designed by elnis // design

    PARTNER VON

    INFOS

    • Neu hier?
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Travel into the Blue