SUP Baldeneysee
Stand Up Paddling in NRW

Kleinfahrzeuge ohne Motor dürfen nicht in der Fahrrinne fahren. Das ausgehobene Fahrwasser ist auf dem kürzest möglichen Weg zu überqueren.
Das Vogelschutzgebiet Heisingen am oberen Ende des Sees darf nur außerhalb der gekennzeichneten Gewässerstrecke befahren werden.
Vorsicht vor Querströmungen im Bereich des Wehres und Befahrverbot in Wehrnähe beachten.
Seit 2008 treten im Baldeneysee Makrophytenmassenentwicklungen auf. Das ist eine stark wachsende Wasserpflanze, die in der Regel ab Juli die Wasseroberfläche erreicht. Dann wird das Segeln, Rudern und SUPen in den stark verkrauteten Bereichen unmöglich.
Weitere Informationen zur Ruhrschifffahrtsverordnung, zur Schifffahrt und zum Wassersport auf der Ruhr gibt es bei der Bezirksregierung Düsseldorf.
Infos zur Wasserpest-Art Elodea nuttallii.