Der Galve See liegt keine 30 km westlich von Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Der See ist gespickt mit 21 kleinen Inseln. Auf einer dieser Inseln thront die berühmte Wasserburg Trakai, die meist fotografierte Sehenswürdigkeit des Landes. Im Bereich der Burg ist das Ufer mit Cafés und Souvenierbuden flankiert.
Größe: ca. 388 ha Wasserfläche
Ein paar Stufen führen zum Wasser, der Einstieg ist über eine Gras/Kies Böschung
GPS 54.646174, 24.933089
Parkplätze befinden sich am Straßenrand direkt an der Einstiegstelle
GPS 54.646266, 24.933320
oder zwei größere Parkplätze etwa 100 Meter weiter die Straße runter, Trakų g. 7, Trakai 21106
GPS 54.645945, 24.933840
Alle Parkplätze sind Gebührenpflichtig (0,80 €/h, Parkautomaten)
Öffentliche Toiletten gibt es am zweiten Parkplatz
GPS 54.645560, 24.934272
Auf einer kleinen und schrägen Wiese neben dem Bürgersteig können die SUPs aufgebaut werden
Die Verleihstation besteht aus einem netten Typen mit Klappstuhl. Als wir dort waren, saß er rechts neben der Fußgängerbrücke die zur Burg Trakai führt. Es gab 10 iSUPs von RED Paddle mit Leash im Verleih. Die Leihgebühr beträgt 10 €/h. Der Einstieg ist über einen recht hohen Bootsanleger.
GPS 54.648859, 24.932849
Parkplätze befinden sich entlang der Strasse Karaimų g. 42-26, Trakai 21104
GPS 54.648640, 24.932354
Von der Einstiegstelle auf der Halbinsel Trakai sind wir rechts am Ufer entlang gepaddelt bis zu einer kleinen Brücke. Unter der Brücke durch weiter rechts am Ufer entlang vorbei an allerlei Cafés und Souvenierbuden. Die Wasserburg Trakai liegt auf einer kleinen Inseln und ist über zwei Brücken mit dem Ufer verbunden. Unter der Brücke hindurch sind wir in einem großen Bogen im Gegenuhrzeigersinn um die Burg herum gepaddelt. Und wieder zurück zur Einstiegstelle.
Länge: ca. 4,5 km, man kann die Tour aber beliebig verlängern oder abkürzen