SUP Niers
Stand Up Paddling in NRW

Länge: Länge ca. 113 km von denen 92 befahren werden können, Breite max 15 m
Im Stadtgebiet Wachtendonk werden vier Brücken unterfahren, bevor sich die Landschaft öffnet und sich Felder links und rechts vom Ufer erstrecken. Nach gut einem Kilometer führt eine Seilfähre mit handbetriebenen Kurberln über den Fluss. Vorsicht mit den Stahlseilen, die hier über das Wasser gespannt sind!
Kurze Zeit später mündet auf der linken Seite die Nette in die Niers. Nach einem weiteren Kilometer fordert eine Krautfanganlage mit stählernem Schwimmbalken etwas Geschick. Es muss eine schmale versetzte Durchfahrt mit tief gespannte Stahlseile überwunden werden.
Und bei Kilometer 3 muss ein Wehr umtragen werden, wobei die Uferböschung recht steil ist. Hier biegt auch die kleine Niers rechts ab, die 10 Kilometer später wieder mit der Niers zusammenfließt.
Danach gibt es weniger Überraschungen. Manchmal schlängelt sich die Niers in sanften Windungen durch die Landschaft, manchmal ist sie schnurgerade und man fühlt sich als würde man eine Allee entlang paddeln. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Feldern, Weiden, alten Bauernhöfen und dichtem Baumbestand. Die ein oder andere Brücke spannt sich noch tief über den Fluss.
Kurz vorm Ende der Tour kommt der schönste Teil in dem die Niers wieder renaturiert wurde. Wild und in engen kurven schlängelt sie sich durchs Dickicht und im Frühjahr wimmelt es hier von Schmetterlingen.
Hinter der Straßenbrücke B 9 schon in Geldern teilt sich der Flusslauft. Hier hältst Du Dich links im Hauptstrom.
Die Ausstiegsstelle auf der linken Uferseite erkennt man leicht an den breiten Holzstufen und dem grünen Stromkasten.
Länge 15 km
Entlang des ganzen Flusses besteht ein Verbot, die Altarme zu befahren. Außer an den befestigten Anlegestellen besteht ein Uferbetretungsverbot.