Die Zeulenroda Talsperre wurde 1977 eingeweiht und diente bis 2012 zur Trinkwasserversorgung. Seitdem entwickelt sie sich wieder zu einem Tourismusstandort. Während das nord-östliche Ufer geprägt ist vom 4-Sterne-Bio-Seehotel und dem Strandbad Zeulenroda sind die übrigen Ufer unberührter.
Größe: Länge ca. 5,5 km, Breite max 500 m, Wasseroberfläche (bei Stauziel): 228 ha
Einstieg über den Steg vom Bootsverleih im Strandbad Zeulenroda
GPS 50.659103, 11.964340
Eintritt fürs Freibad fällt nur an, wenn man es sich vor oder nach dem SUPen noch auf der Liegewiese gemütlich macht.
Großer Parkplatz am Freibad Zeulenroda (gebührenpflichtig). Im hinteren Teil gibt es einen kleinen Wohnmobilstellplatz. 200 m und 70 Stufen bis zur Einstiegsstelle, Bleichenweg in 07937 Zeulenroda-Triebes
GPS 50.657663, 11.966756