• Home
  • Neu hier?
  • Blog
  • SUP Spots
  • Über uns

SUP Stationen NRW – Interview mit Frank von Kaiao-SUP

vor 6 Jahren
Eva
SUP
Keine Kommentare

 

Es gibt mittlerweile so viele schöne SUP Stationen in NRW! Wir wollen sie Dir vorstellen. Die SUP Stationen und auch die wundervollen Menschen, die dahinter stecken.
Wir freuen uns sehr darüber bei unserem dritten Interview mit Frank von Kaiao-SUP an der wunderschönen Bevertalsperre sprechen zu dürfen. Wir unterhalten uns mit Ihm über sein erstes Mal auf dem SUP und was es mit dem besonderen Kaiao Feeling auf sich hat.

Ein Interview mit dem Inhaber von Kaiao SUP

Eva:      Hallo Frank! Schön, das wir hier sein dürfen! Erzähl uns doch mal wer Du bist und wann Du das erste Mal auf einem SUP standest.

Frank:  Ich bin Frank Noack, komme aus Wiehl und bin 48 Jahre alt.

Vom ersten Mal auf dem SUP zur SUP Schule

Frank:  Ich weiß es gar nicht mehr so genau, vor vier, fünf Jahren ungefähr war ich zum ersten Mal Stand Up Paddeln. Mit einer Bekannten, die das unbedingt mal ausprobieren wollte, habe ich an einem Kurs in Köln teilgenommen. Erst war ich nicht so begeistert. Auf der Fahrt habe ich noch gesagt: „Ach, wat für ein Käse. Das haben wir doch als Kinder schon in den 80er gemacht. Papas altes Surfbrett geschnappt und damit rumgepaddelt, mal im stehen, mal im sitzen. Dat is doch nix!“.

Aber wir sind trotzdem hin. Mein Sohn war auch dabei und es war ein toller Tag am Fühlinger See. Die Sonne schien und tausende Leute waren da. Nach nur einer viertel Stunde hatte ich SUPen durchdrungen und habe gemerkt das da mega Potential drin ist. Nicht im geschäftlichen Sinne, sondern ich habe gesehen, wie schnell du einen Perspektivwechsel mit Körper und Geist durchführen kannst. In ein paar Minuten wirst du vom Fußgänger zum Wassersportler. Und darüber hinaus passiert natürlich auch ganz viel im Geist. Das hat mich fasziniert.

Noch am gleichen Tag wusste ich, ich mache eine SUP Schule auf

Noch am gleichen Tag wusste ich, ich mache eine SUP Schule auf. Zu Hause habe ich angefangen mich zu informieren. Ich bin zwischen Mainz und Köln zu jedem SUP Store und zu jeder SUP Schule gefahren und habe die Leute ausgefragt. Ich hatte gehofft eine Antwort darauf zu bekommen, welches Board ich jetzt brauche. Aber wenn du neun Leute fragst bekommst du 17 Meinungen.

Als mein Sohn Geburtstag hatte, habe ich ihm ein Starboard Kinder SUP geschenkt. Aber da wir noch in Urlaub fahren wollten, war ein Board etwas wenig.

Parallel dazu hatte ich schon angefangen verschiedene Hersteller anzusprechen. Nach dem Motto: „Ich habe selber noch kein Board, aber ich will eine SUP Schule aufmachen“. Der Importeur von Naish fand die Idee gut. Also habe ich gleich bei ihm alle Boards und Paddel bestellt, die mir gefielen. So konnte ich dann selber testen, welche gut sind.

Damals hatte ich noch die ganz naive Vorstellung, mit den Boards gehe ich jetzt zu meinem Heimsee, sage „Hallo, hier bin ich“ und mache meine SUP Schule auf. Ich habe gedacht die schreien alle hurra, aber dem war nicht so. Und so habe ich die Sache erstmal wieder auf Eis gelegt.

Irgendwann ziemlich spät im letzten Sommer, ich glaube Anfang August, bin ich hier an der Bever gelandet. Die waren total happy. Endlich mal einer, der meine Idee auch gut findet. Mir wurde direkt ein Grundstück angeboten und nach einigen Verhandlungen und Überlegungen ging es los. Mit einer handvoll Boards im Verleih haben wir angefangen. Dann kam mit Paddel Fit von Jana die ersten Kurse dazu. Und irgendwie hatte sich recht schnell eine kleine Gruppe gebildet, die heute immer noch hier paddelt.

Eva:      Hast Du vorher schon mal Wassersport gemacht?

Frank:  Nein, überhaupt nicht. Ich hatte 25 Jahre lang als Hobby Heißluftballon fahren. Das ging bis zur National- und Weltmeisterschaft samt Sponsoren. Aber SUPen fand ich einfach gut. Am meisten hat mich der Perspektivwechsel begeistert. Den erlebe ich auch immer noch in den Kursen. Die Leute kommen einfach runter, finden Ruhe. Das ist spannend zu beobachten.

Die ganze Palette: Paddel Fit, SUP Yoga, Technikkurse und mehr

Eva:      Du hast eben schon Paddel Fit angesprochen. Was bietest Du noch alles an Deiner SUP Station an?

Frank:  Wir haben die ganz normalen Kurse wie Schnupperkurse, Einsteigerkurse und Technikkurse. Jana bietet regelmäßig Paddel Fit an und seit kurzem haben wir SUP Yoga mit im Programm.

Dann mache ich Events für Schulklassen und Junggesellenabschiede mit maximal 30 Leuten. Da geht es in erster Linie um Spaß auf dem Wasser mit BigSUP und Tandemboards.

Zukünftig will ich noch spezielle Kurse für das SUPen mit Hunden anbieten. Ich bin schon im Gespräch mit einer Hundetrainerin und wir überlegen gerade, wie wir das im Workshopcharakter aufbauen können.

Eva:      Was macht Deine SUP Station besondern?

Frank:  Das Kaiao Feeling 😉

Eva:      Was bedeutet der Name?

Frank:  Der Name kommt von den Maori, dem indigenen Volk Neuseelands, dessen Vorfahren aus Polynesien stammen. Es gibt ja die romantische Geschichte vom Ursprung des SUP in Polynesien. Und so habe ich im Internet nach einem Wörterbuch gesucht und geschaut, welches Wort schön klingt.

Kaiao – lebendig sein

Kaiao heißt soviel wie „lebendig sein“. Und ich finde das passt total. SUPen macht lebendig. Bewegt Geist und Körper. Diese Art in der Natur zu sein verändert die Leute. Gerade hier an der Bever. Wir haben tolle Wasserqualität und tolle Natur. Es geht mir darum, dass die Leute mit einem Lächeln vom Wasser kommen. Ich will ihnen den Perspektivwechsel ermöglichen. Die Chance geben bewusster zu werden, auf dem SUP und im Alltag.

Ich bin auf der Suche nach Leuten mit denen man den Sport zusammen voran bringen kann. Mehr Kooperieren und nicht gegeneinander arbeiten. Leute die keine Angst davor haben, das jemand anderes ihnen die Butter vom Brot nimmt. Mein Buddhismus gibt mir eine andere Sichtweise aufs Leben und das spüren die Leute. Mir macht es einfach Spaß hier zu sein.

Ich bin hier gut angekommen an der Bever und es wird sich hier auch noch mehr entwickeln. Auch wenn man auf dem Campingplatz von festgefahrenen Strukturen umgegeben ist. Die Bevertalsperre gefällt mir selber von Tag zu Tag besser.

Eva:      Voll schön! Dann kommen wir zur letzten Frage: Wo gehst Du am liebsten aufs Wasser?

Die Malediven waren mega!

Frank:  Die Malediven waren mega! Ich war Anfang des Jahres sechs Tage dort.  Und wow, man kann auch im Warmen SUPen. Ansonsten habe ich auch schon eine schöne Tour in Seattle unternommen. Aber eigentlich ist es überall schön, wo man mit dem SUP unterwegs sein kann.

Eva:      Vielen Dank für das schöne Interview.

Fakt Sheet:

Kaiao-SUP
Campingplatz 2
Großberghausen 18
42499 Hückeswagen
GPS 51.147641, 7.363902
Inhaber: Frank Noack
www.kaiao-sup.de

Angebot:
SUP Verleih
SUP Kurse (Schnupper-, Einsteiger-, Technikkurse)
Paddel Fit
SUP Yoga
SUP Gruppenevents
Beratung und Verkauf von Boards und Paddeln

Parkplatz:
Parkplatz vom Campingplatz 2 (gebührenpflichtig)
Großberghausen 18
42499 Hückeswagen
GPS 51.14808, 7.36236

Die detaillierte Beschreibung zum See und Einstieg findest Du bei unseren SUP Spots.

Teile den Beitrag mit Deinen Freunden

Ähnliche Beiträge

Fly and SUP

Sonnenuntergang auf dem SUP Board genießen

SUPen für die ganzen Familie

Die 5 schönsten und skurrilsten SUP Spots im Baltikum

SUP Stationen NRW – Interview mit Georg von Beachline Xanten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

vier × 2 =

Neuste Beiträge

  • Dachgepäckträger für SUP Boards
  • SUP Guide Nordrhein-Westfalen
  • SUP Kaufberatung für Einsteiger

Kategorien

  • Alle Beiträge
    • Reisen
    • SUP
    • Vanlife

Newsletter

    Contact form 7 Mailchimp extension by Renzo Johnson - Web Developer

    Folge uns …

    Facebook
    Instagram
    Pinterest

    Instagram

    Und das Wichtigste ist: HAVE FUN! Und das Wichtigste ist: 
HAVE FUN!
    Wunderschön sind sie, die Seerosen. Kein Wunder a Wunderschön sind sie, die Seerosen. Kein Wunder also, dass es eine Vielzahl von Sagen um diese gibt. In vielen wird behauptet, dass Nixen den in die Tiefe des Wassers ziehen, wer sie zu pflücken versuche. Tatsächlich ist schon mancher bei dem Versuch ertrunken. Da die Seerosen unter Naturschutz stehen, sollte man es aber eh erst garnicht versuchen.
    Oh, du wunderschöne Seenplatte ♡︎! Jetzt si Oh, du wunderschöne Seenplatte ♡︎! 

Jetzt sind wir schon sooo viele verschiedene Gewässer hier gepaddelt und können uns garnicht sattsehen, so schön ist es hier.
    Tatsächlich gibt es in MeckPomm nicht nur unzähl Tatsächlich gibt es in MeckPomm nicht nur unzählige, unglaublich schöne Gewässer zum SUPen, sondern auch tolle Straßen ♡︎.
    !!! Das Buch „SUP - Die große Freiheit“ zu ge !!! Das Buch „SUP - Die große Freiheit“ zu gewinnen !!!

Vor kurzem ist beim Holiday Verlag das Buch SUP Die große Freiheit erschienen. Über 70 SUP Touren in ganz Deutschland und der Schweiz mit vielen schönen Fotos, die inspirieren. Drei dieser Bücher möchten wir jetzt an euch verlosen. Schließlich haben wir ein siebtel dazu beigetragen. 

Wer eines der drei Bücher gewinnen möchte muss bis einschließlich Sonntag, 8.8.2021

• diesen Post hier liken, 
• in den Kommentaren ihren/seinen Lieblings-SUP-Spot nennen und
• eine Person verlinken mit der sie/er gerne SUPen geht. 

Die drei GewinnerInnen werden in der Woche vom 9.8.2021 per Zufallsprinzip ausgelost und hier unter dem Post bekannt gegeben. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch bereit, dass ihr mit der Nennung eures Namen hier einverstanden seid. Nach Bekanntgabe schicken uns die GewinnerInnen bitte eine PN mit der Adresse für den Versand (nur nach Deutschland). 

Viel Glück 🍀

Die SUP Tour über die Alte Fahrt findet ihr übrigens auch im Buch. 

Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortliche sind allein wir (also Eva Bisani und Lukas Kozminski).
    Bisher kannte ich „gedeckte Brücken“ nur aus Bisher kannte ich „gedeckte Brücken“ nur aus Neuengland. Dass es so ein schönes Exemplar auch in Deutschland gibt, war mir neu. #entdeckedeutschland

    Partner von

    Unsere SUP Spots

    Aggertalsperre
    Niers
    Lahemaa NP – U-Boot Entmagnetisierungsstation
    Places to SUP - Puerto Lajas - Fuerteventura
    Puerto Lajas

    KONTAKT

    Lukas Kozminski und

    Eva Bisani
    47807 Krefeld

    Germany
    Email: info(at)travelintotheblue.de

    FOLGE UNS

    Facebook
    Instagram
    Pinterest

    Logo designed by elnis // design

    PARTNER VON

    INFOS

    • Neu hier?
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Travel into the Blue